»1991 mein Studium in Jena zu beginnen, aber auch die nationalistische und rassistische Mobilisierung in Hoyerswerda und Lichtenhagen zu erleben.«
Um den kommenden Transformationen mit Zuversicht und Gestaltungswillen zu begegnen, braucht es Kompetenzen: Weltoffenheit, Empathie, Eigenständigkeit, die Fähigkeit zum gemeinsamen Planen und kollektiven Entscheiden, aber auch die Fähigkeit, Gefahren, Unsicherheiten und Zielkonflikte reflektieren und abwägen zu können. Das Zukunftszentrum in Jena ist ein Ort, der diese Fertigkeiten vermittelt und Jung und Alt gleichzeitig motiviert wie inspiriert. Die Besucher:innen und Nutzer:innen verlassen das Zukunftszentrum auf dem Eichplatz selbst verändert. Gleichzeitig sind sie es, die das Zukunftszentrum mit ihren Ideen, Visionen und Themen immer wieder neu transformieren.
Zurück zu Unsere Vision
Weitere Säulen ansehen: